Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Kostenloses Logbook bei Bestellwert über 100€!

Warenkorb 0

Sorry, sieht so aus, als hätten wir nicht genug von diesem Produkt.

Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Bodybuilding Meal Plan – Beispieltag für Muskelaufbau

Urs Kalecinski bereitet sein Bodybuilding Meal vor – ausgewogene Muskelaufbau Ernährung mit Protein, Kohlenhydraten und gesunden Fetten

Die Ernährung im Bodybuilding gehört zu den entscheidenden Faktoren, wenn es um effektiven Muskelaufbau geht. Das Grundprinzip bleibt dabei immer dasselbe.

Hobbyathleten sollten sich dennoch nicht verrückt machen. Ein Mealplan dient als Leitfaden, sollte aber niemals – vorausgesetzt, man ist ernsthafter Athlet – zu streng verfolgt werden.

Sich ab und an ein Cheatmeal zu gönnen, schadet dem Muskelaufbau nicht. Ebenso, wenn es mal Tage gibt, an denen man nicht vollständig seine Kalorien oder Proteine decken kann.

Grundprinzip der Muskelaufbau Ernährung

1) Protein – der wichtigste Baustein im Bodybuilding

Faustregel: 2,0 - 2,5 g Protein pro kg Körpergewicht am Tag.
Enhanced Athleten oder bei Diäten darf der Proteingehalt im oberen Bereich liegen.

Mehr Protein macht nicht unbedingt Sinn, da der Körper dieses irgendwann nicht mehr aufnehmen kann und es wieder ausscheidet.

Proteinquellen:

  • Eiweiß (am besten immer mit Isolat-Anteil)
  • Huhn, Rind oder Fisch (Achtung: Rind ist schwer verdaulich)
  • Eier / Eiklar
  • Quark (Magerquark, wenn auf Kalorien geachtet werden)
  • Frischkäse
  • Hülsenfrüchte
  • Tofu

👉 Übrigens: Wenn du mehr über Supplement Empfehlungen erfahren möchtest, haben wir einen ausführlichen Artikel für dich: „Welche Supplemente brauchst du wirklich?“.

2) Kohlenhydrate – Energiequelle für Krafttraining

Kohlenhydrate sind die Energieträger für die Leistung im Krafttraining.

Kohlenhydratquellen:

  • Haferflocken / Buchweizenflocken / Dinkelflocken
  • Reis
  • Kartoffeln
  • Toast (Vollkorn oder Dinkel)
  • Rice-Pudding (Achtung: leicht verdaulich, kann den Blutzucker schnell abfallen lassen)
  • Reiswaffeln

3) (gesunde) Fette

Fette sind vor allem für Frauen ein lebenswichtiger Bestandteil. Das Hormonsystem braucht sie, um einwandfrei zu funktionieren.
Fette sollten in keiner Ernährung fehlen. Männer benötigen in der Regel weniger als Frauen.

  1. Faustregel bei Frauen: 0,8 g - 1,2 g pro kg Körpergewicht am Tag
  2. Faustregel bei Männern: 0,5 - 0,8 g pro kg Körpergewicht am Tag

Fettquellen:

  • Nüsse
  • Mandelmus
  • Avocado
  • Eigelb
  • Olivenöl
  • 99% Schokolade

Praktische Unterstützung für deinen Bodybuilding Ernährungsplan

Gerichte, die dir helfen können, deine Makronährstoffe täglich zu decken, findest du ebenfalls im Rice and Shine Kochbuch. Dort gibt es zahlreiche proteinreiche Rezepte, die perfekt in jedes Bodybuilding Programm passen – egal ob du dich auf einen Bodybuilding Wettkampf vorbereitest oder einfach deinen Muskelaufbau verbessern möchtest.

Muskelaufbau Wettkampfdiät Ernährung