Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Kostenloses Logbook bei Bestellwert über 100€!

Warenkorb 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Natural vs. Enhanced Bodybuilding – Ein Vergleich

Urs Kalecinski beim Bodybuilding-Training – Fokus auf Fitness, Muskelaufbau und Wettkampfvorbereitung

Bodybuilding ist eine der beliebtesten Sportarten für Muskelaufbau, Krafttraining und Körperformung. Dabei gibt es zwei grundlegend unterschiedliche Herangehensweisen: Natural Bodybuilding, das auf Training, Ernährung und Erholung setzt, und Enhanced Bodybuilding, bei dem leistungssteigernde Substanzen wie anabole Steroide oder Wachstumshormone zum Einsatz kommen. Doch was sind die genauen Unterschiede?

1. Definition und Philosophie

  • Natural Bodybuilding bezeichnet den Muskelaufbau ohne die Verwendung von verbotenen Substanzen wie Steroiden oder Wachstumshormonen. Fortschritte beruhen ausschließlich auf konsequentem Training, Ernährung und Regeneration.
  • Enhanced Bodybuilding nutzt anabole Steroide, Wachstumshormone und andere Substanzen, um Muskelaufbau, Fettverbrennung und Muskelregeneration drastisch zu beschleunigen.

Natural Bodybuilder verfolgen meist einen gesundheitsbewussten und nachhaltigen Ansatz, während Enhanced Bodybuilder maximale Muskelmasse und eine extreme Ästhetik anstreben.

2. Muskelaufbau und Kraftentwicklung

  • Natural Bodybuilding: Der Muskelaufbau ist begrenzt durch genetische Faktoren und den körpereigenen Hormonhaushalt. Es dauert oft Jahre, um eine beeindruckende Muskelmasse aufzubauen.
  • Enhanced Bodybuilding: Der Einsatz von Steroiden hebt die natürlichen Grenzen des Körpers auf. Muskeln wachsen deutlich schneller und erreichen eine größere Masse und Härte als auf natürlichem Wege möglich.

Mehr darüber, wie du effektiv Muskelmasse aufbauen kannst, erfährst du in unserem ausführlichen Artikel zum Thema Muskelaufbau.

3. Training und Regeneration

  • Natural Bodybuilding: Erfordert ein durchdachtes Trainingssystem, um die Muskeln ausreichend zu fordern, ohne sie zu überlasten. Regeneration ist essenziell, da sich der Körper auf natürliche Weise erholen muss.
  • Enhanced Bodybuilding: Durch Steroide regenerieren sich Muskeln schneller, sodass intensivere und häufigere Trainingseinheiten möglich sind. Muskelschäden werden schneller repariert, wodurch härteres Training häufiger durchgeführt werden kann.

4. Ernährung und Kalorienaufnahme

  • Natural Bodybuilding: Erfordert eine ausgewogene Muskelaufbau Ernährung mit ausreichender Protein-, Kohlenhydrat- und Fettzufuhr. Da der Muskelaufbau langsamer erfolgt, müssen Kalorien gezielt angepasst werden. Auch proteinreiche Rezepte können dabei unterstützen.
  • Enhanced Bodybuilding: Die anabolen Substanzen verbessern die Nährstoffverwertung und den Muskelaufbau selbst bei hohen Kalorienüberschüssen. Der Körper kann größere Mengen an Nahrung verwerten, ohne dass zu viel Fett angesetzt wird.

5. Hormonelle Unterschiede

  • Natural Bodybuilding: Der Muskelaufbau hängt von den körpereigenen Testosteron- und Wachstumshormonwerten ab, die nur durch Training, Ernährung und Lebensstil beeinflusst werden können.
  • Enhanced Bodybuilding: Durch Steroide wird der Testosteronspiegel künstlich stark erhöht, was den Muskelaufbau erheblich beschleunigt. Nach dem Absetzen kann es jedoch zu hormonellen Problemen und Testsosteronmangel kommen.

6. Gesundheitliche Risiken

  • Natural Bodybuilding: Bei richtiger Ernährung und Regeneration gibt es keine gesundheitlichen Risiken. Es fördert die allgemeine Gesundheit, stärkt die Gelenke und verbessert das Wohlbefinden.
  • Enhanced Bodybuilding: Der Einsatz von Steroiden kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben:
    1. Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    2. Leberschäden
    3. Hormonelle Dysbalancen
    4. Hautprobleme, Akne und Hautprobleme
    5. Psychische Auswirkungen wie Depressionen oder Aggressivität

7. Nachhaltigkeit und Langfristige Auswirkungen

  • Natural Bodybuilding: Die erzielten Fortschritte bleiben stabil, selbst wenn das Training reduziert wird. Muskelabbau geschieht langsam und kann durch konstantes Training minimiert werden.
  • Enhanced Bodybuilding: Nach dem Absetzen von Steroiden kommt es oft zu starkem Muskelverlust, da der Körper nicht mehr in der Lage ist, die künstlich aufgebaute Muskelmasse zu erhalten. Zudem können gesundheitliche Schäden langfristig bestehen bleiben.

8. Wettkampf und Dopingkontrollen

  • Natural Bodybuilding: Natural-Wettkämpfe unterliegen strengen Dopingkontrollen, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer ohne verbotene Substanzen antreten.
  • Enhanced Bodybuilding: In nicht getesteten Wettkämpfen wird die Nutzung von Steroiden oft als „notwendig“ angesehen, um konkurrenzfähig zu sein. Bekannte Wettbewerbe wie der Mr. Olympia sind inoffiziell stark mit Steroiden verbunden.

9. Gesellschaftliche Wahrnehmung

  • Natural Bodybuilding: Wird oft als authentischer und nachhaltiger wahrgenommen. Natural Bodybuilder setzen auf Disziplin und eine langfristige Entwicklung.
  • Enhanced Bodybuilding: Viele bewundern die extremen Körper, aber es gibt auch kritische Stimmen, die den gesundheitlichen Preis und die Ethik hinterfragen.

Fazit

Natural und Enhanced Bodybuilding haben unterschiedliche Ansätze und Ziele. Während Natural Bodybuilding auf nachhaltigen Muskelaufbau und Gesundheit setzt, ermöglicht Enhanced Bodybuilding extreme Transformationen mit gesundheitlichen Risiken.

Die Wahl zwischen beiden Wegen hängt von den individuellen Zielen, der Risikobereitschaft und den persönlichen Werten ab. Wer langfristig gesund bleiben möchte, setzt auf den natürlichen Weg – wer maximale Muskelmasse anstrebt, muss sich der Konsequenzen bewusst sein.