Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Kostenloses Logbook bei Bestellwert über 100€!

Warenkorb 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Schlüssel-Supplement Glutamin

Bodybuilder Urs Kalecinski mit Supplements – Glutamin für Muskelaufbau, Regeneration und Kraftsport

Ein Schlüssel-Supplement für Muskelaufbau und Regeneration 

Glutamin ist eine der am häufigsten vorkommenden Aminosäuren im menschlichen Körper und spielt eine zentrale Rolle in vielen physiologischen Prozessen. Besonders in den Bereichen Gesundheit, Fitness und Bodybuilding hat Glutamin in den letzten Jahren an Aufmerksamkeit gewonnen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die gesundheitlichen Vorteile von Glutamin und beleuchten, warum es insbesondere für Fitness-Enthusiasten und Bodybuilder von großem Nutzen sein kann.

Welche Supplementhersteller in Deutschland hochwertige Produkte anbieten, erfährst du hier: Supplementhersteller in Deutschland

Was ist Glutamin? 

Glutamin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die in vielen Proteinquellen vorkommt und im Körper in größeren Mengen produziert wird. Sie gehört zu den sogenannten „Bedingt essenziellen“ Aminosäuren, was bedeutet, dass der Körper sie unter normalen Umständen selbst herstellen kann. In Stresssituationen, wie bei intensivem Training, Krankheit oder Verletzungen, kann die Produktion jedoch nicht ausreichen, und die Zufuhr von zusätzlichem Glutamin über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel wird wichtig. 

Die gesundheitlichen Vorteile von Glutamin 

1. Unterstützung des Immunsystems 

Glutamin spielt eine entscheidende Rolle im Immunsystem. Es dient als Energiequelle für Immunzellen, insbesondere für Zellen des Darms und der Schleimhäute, die eine erste Barriere gegen Krankheitserreger darstellen. Studien haben gezeigt, dass Glutamin die Regeneration von Immunzellen fördert und damit die Abwehrkräfte stärkt. In stressigen Lebensphasen oder bei Krankheit kann Glutamin helfen, das Immunsystem zu stabilisieren und die Anfälligkeit für Infektionen zu verringern. Besonders in intensiven Wettkampfvorbereitungen, wie für den Mr. Olympia, kann Glutamin helfen, das Immunsystem zu stabilisieren. 

2. Förderung der Darmgesundheit 

Der menschliche Darm ist das Zentrum des Immunsystems, und Glutamin ist ein wichtiger Baustein für die Erhaltung einer gesunden Darmschleimhaut. Es unterstützt die Regeneration der Zellen, die die Darmschleimhaut auskleiden, und trägt so dazu bei, die Integrität der Darmbarriere zu wahren. Eine intakte Darmschleimhaut ist entscheidend, um das Eindringen von schädlichen Bakterien und Toxinen zu verhindern, was die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden fördert. 

3. Muskelregeneration und -schutz 

Glutamin ist eine wichtige Aminosäure, die in der Muskelregeneration eine Rolle spielt. Nach intensivem Training oder körperlicher Anstrengung sinken die Glutamin-Spiegel im Körper. Eine Supplementierung kann dazu beitragen, den Glutamin-Spiegel wieder zu normalisieren und den Muskelabbau (Katabolismus) zu verhindern. In Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung und gezieltem Training kann Glutamin die Muskelregeneration unterstützen und das Risiko von Verletzungen oder Übertraining verringern. 

4. Stressabbau und Regeneration 

ntensiver körperlicher oder psychischer Stress senkt die Glutamin-Werte im Körper. Glutamin hat jedoch eine beruhigende Wirkung auf den Körper, indem es die Produktion von Cortisol (dem „Stresshormon“) reguliert. Dadurch kann es helfen, das allgemeine Stressniveau zu senken und die Erholungszeit nach körperlicher Anstrengung zu verkürzen. 

Glutamin in Fitness und Bodybuilding 

Für Sportler, insbesondere im Bodybuilding, hat Glutamin eine besondere Bedeutung, da es sowohl die Regeneration fördert als auch Muskelabbau verhindert. Nach intensivem Training, insbesondere bei intensiven Kraft- oder Ausdauereinheiten, sinken die Glutamin-Werte im Körper erheblich. Eine Supplementierung mit Glutamin kann helfen, den Körper schneller von den Belastungen zu erholen und die Muskelproteinsynthese zu unterstützen. Hier sind einige spezifische Vorteile für Trainierende: 

1. Schnellere Erholung nach dem Training 

Für Bodybuilder und Fitness-Sportler ist die schnelle Erholung nach dem Training entscheidend, um den Körper auf das nächste Workout vorzubereiten. Glutamin hilft, die Erholungszeiten zu verkürzen, indem es den Muskeln hilft, sich schneller zu regenerieren und Muskelgewebe zu reparieren. Eine ausreichende Glutamin-Versorgung unterstützt die Reduktion von Muskelkater und Ermüdungserscheinungen, was zu einer höheren Trainingsfrequenz und besserer Leistungsfähigkeit führt. 

2. Vermeidung von Muskelabbau 

Während intensiven Trainingsphasen, Wettkampfvorbereitungen und Diäten kann es leicht zu einem Katabolismus kommen, bei dem der Körper Muskelmasse abbaut, um Energie zu gewinnen. Glutamin wirkt als Schutzschild gegen diesen Prozess, indem es die Proteinsynthese anregt und den Abbau von Muskelgewebe verhindert. Besonders bei Diäten, die auf eine Reduzierung des Körperfettanteils abzielen, kann Glutamin helfen, die Muskelmasse zu erhalten und den Fettabbau zu maximieren. 

3. Verbesserte Nährstoffaufnahme 

Glutamin hat auch eine positive Auswirkung auf die Nährstoffaufnahme im Körper. Es fördert die Insulinempfindlichkeit und kann die Effektivität von Kohlenhydraten und Proteinen im Körper erhöhen, was zu einer besseren Versorgung der Muskulatur mit Nährstoffen führt. Eine verbesserte Nährstoffaufnahme unterstützt das Muskelwachstum und die Regeneration nach dem Training. 

4. Reduktion von Cortisol 

Cortisol, das als Stresshormon bekannt ist, hat eine katabole Wirkung auf den Körper und kann bei dauerhaft hohem Niveau den Muskelabbau fördern. Glutamin hilft, die Cortisolspiegel im Körper zu senken, was das Risiko von Muskelabbau verringert und gleichzeitig die Regeneration und den Muskelaufbau fördert. 

Wann und wie sollte man Glutamin einnehmen? 

Die Einnahme von Glutamin als Nahrungsergänzungsmittel ist relativ unkompliziert und erfolgt meistens in Pulverform. In der Regel wird empfohlen, zwischen 5 und 10 Gramm Glutamin pro Tag zu konsumieren. Die ideale Zeit für die Einnahme variiert je nach Zielsetzung: 

  • Direkt nach dem Training: Dies ist der ideale Zeitpunkt, um den Muskelabbau zu verhindern und die Regeneration zu fördern. 

  • Vor dem Schlafengehen: Während des Schlafes, wenn der Körper regeneriert, kann Glutamin ebenfalls seine Wirkung entfalten und die Erholung unterstützen. 

  • Zwischen den Mahlzeiten: Eine zusätzliche Einnahme kann helfen, den Glutamin-Spiegel während des Tages stabil zu halten und das Immunsystem sowie die Muskelmasse zu schützen. 

Fazit: Warum Glutamin in keinem Trainingsplan fehlen sollte 

Glutamin ist ein äußerst vielseitiges Supplement mit vielen gesundheitlichen Vorteilen, von der Unterstützung des Immunsystems bis hin zur Förderung der Darmgesundheit. Besonders für Sportler und Bodybuilder bietet Glutamin zahlreiche Vorteile: Es fördert die Muskelregeneration, schützt vor Muskelabbau und hilft, die Trainingsbelastung besser zu bewältigen. Wer intensiv trainiert oder sich in einer stressigen Lebensphase befindet, sollte Glutamin in Betracht ziehen, um die Erholung zu verbessern und die Leistungsfähigkeit zu steigern. 

Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln ist es wichtig, Glutamin als Teil eines ausgewogenen Ernährungsplans und Trainingsprogramms zu nutzen. Bevor man mit der Supplementierung beginnt, sollte man sich auch bei einem Arzt oder Ernährungsberater beraten lassen, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Problemen.