Was ist der Unterschied zwischen der IFBB Pro League und der NPC?
Die Geschichte der IFBB und NPC
Die International Federation of Bodybuilding & Fitness (IFBB) wurde 1946 in Montreal, Kanada, von den "Brothers of Iron" Joe und Ben Weider gegründet. Kanada und die USA waren die ersten beiden teilnehmenden Länder des Verbandes.
Die IFBB veranstaltete ihren ersten professionellen Wettbewerb, den "Mr. Olympia", am 18. September 1965 an der Brooklyn Academy of Music in New York City.
Am 27. November 2005 kündigten Joe und Ben Weider offiziell die Gründung der IFBB Professional League an, getrennt von der International Federation of Body Builders. Joe und Ben wählten Jim Manion, den Präsidenten des National Physique Committee (NPC) der USA, zum Leiter der IFBB Pro League.
Am 25. November 2017 gab Jim Manion offiziell die Gründung von "NPC Worldwide" bekannt, das internationale Pendant des NPC.
IFBB Pro League vs. NPC – Die wichtigsten Unterschiede
Die IFBB Pro League ist somit die Sparte des Verbands in der die Profis starten und der NPC für die Amateure aus den USA & Canada und der NPC Worldwide für Amateure aus den anderen Teilen der Welt.
Der Weg zur Pro Card
Beim NPC gibt es zwei Stufen, um sich für die IFBB Pro League zu qualifizieren:
- Regionale Wettkämpfe: Jeder Athlet muss zunächst an einem regionalen Wettkampf teilnehmen, um sich für die nächste Stufe zu qualifizieren.
- Pro Qualifier: Nach erfolgreichem Abschluss eines regionalen Wettkampfs können Athleten an einem Pro Qualifier teilnehmen. In den USA sind dies Wettbewerbe wie die Nationals oder Universe, wo jeder Klassensieger – manchmal sogar die Top 2 – eine Pro Card erhält.
Im Gegensatz dazu erhält beim NPC Worldwide nur der Overall Winner, also der Gesamtsieger, eine Pro Card. Eine Ausnahme bildet der Olympia Amateur, bei dem die Top 3 des Gesamtsieger-Stechens ihre Pro Card erhalten.
Kosten und Gebühren
- Beim NPC müssen Athleten eine Startgebühr für die Wettkämpfe zahlen, erhalten aber in den meisten Fällen kein Preisgeld.
- Sobald man die IFBB Pro Card gewonnen hat, darf man in der IFBB Pro League starten. Hier gibt es keine Größen- oder Gewichtsklassen mehr – alle treten in einer großen Klasse gegeneinander an.
- In der IFBB Pro League entfällt die Startgebühr, es muss jedoch eine jährliche Pro Card Gebühr gezahlt werden.
Preisgelder und Qualifikation für den Mr. Olympia
- Platziert sich ein Athlet unter den Top 5 eines Pro-Wettkampfs, gibt es Preisgelder.
- Der Gewinner eines Pro-Wettkampfs erhält zusätzlich ein Ticket zum Mr. Olympia, wo er oder sie gegen die besten Profis der Welt antreten kann.
Die Arnold Classic zählt zu den prestigeträchtigsten Pro-Wettkämpfen und bietet nicht nur Preisgelder, sondern auch eine Bühne für Top-Athleten auf ihrem Weg zum Mr. Olympia. Mehr über die Arnold Classic erfahren.