Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Kostenloses Logbook bei Bestellwert über 100€!

Warenkorb 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

EAAs im Bodybuilding

Essentielle Aminosäuren (EAAs) als Supplement für Fitness, Krafttraining und Wettkampfvorbereitung

Warum essentielle Aminosäuren für deine Leistung und Regeneration unverzichtbar sind

Die Bedeutung von EAAs im Bodybuilding und Kraftsport

Im Bodybuilding dreht sich alles um Muskelaufbau, Leistungssteigerung und schnelle Regeneration nach harten Trainingseinheiten. Dabei spielen Aminosäuren eine entscheidende Rolle, da sie die Bausteine für die Proteinbiosynthese im Körper sind. Während es viele verschiedene Aminosäuren gibt, sind essentielle Aminosäuren (EAAs) besonders wichtig, um deine Fitnessziele zu erreichen.

Doch was genau sind EAAs, warum sind sie für Bodybuilder so wichtig und wie kannst du sie optimal in dein Training und deine Ernährung integrieren? In diesem Artikel beleuchten wir die Rolle von EAAs im Bodybuilding.

Was sind essentielle Aminosäuren (EAAs)?

Aminosäuren sind die Grundbausteine von Proteinen. Der Körper benötigt sie, um Gewebe zu bilden und zu reparieren. Es gibt insgesamt 20 verschiedene Aminosäuren, die in zwei Hauptkategorien unterteilt werden:

Essentielle Aminosäuren (EAAs)

Diese kann der Körper nicht selbst produzieren und muss sie daher über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen. Es gibt neun essentielle Aminosäuren:

  • Leucin
  • Isoleucin
  • Valin
  • Lysin
  • Methionin
  • Threonin
  • Phenylalanin
  • Tryptophan
  • Histidin

Nicht essentielle Aminosäuren (NEAAs)

Diese kann der Körper selbst synthetisieren, auch wenn sie nicht über die Nahrung aufgenommen werden.

Für Bodybuilding, Kraftsport und Muskelaufbau sind EAAs essenziell, da sie direkt an der Muskelproteinsynthese beteiligt sind – ein entscheidender Prozess für Wachstum und Regeneration. Ohne eine ausreichende Zufuhr von EAAs ist der Körper nicht in der Lage, effektiv Muskeln aufzubauen oder beschädigte Muskelfasern nach einem intensiven Training zu reparieren.

Welche Supplementhersteller in Deutschland hochwertige EAAs anbieten, erfährst du hier: Supplementhersteller in Deutschland.

Die Rolle von EAAs im Bodybuilding und Fitness

Die Bedeutung von EAAs im Bodybuilding kann nicht genug betont werden. Sie wirken in mehreren Bereichen, die für den Erfolg eines jeden Bodybuilders entscheidend sind:

1. Förderung der Muskelproteinsynthese

Die Muskelproteinsynthese (MPS) ist der Prozess, bei dem der Körper neue Muskelproteine bildet. Diese ist entscheidend für den Muskelaufbau und die Reparatur nach dem Training. EAAs, insbesondere Leucin, haben eine besonders starke Wirkung auf die Aktivierung der Muskelproteinsynthese. Leucin ist als „muskelaufbauende“ Aminosäure bekannt und spielt eine Schlüsselrolle bei der Anregung des mechanistischen Target of Rapamycin (mTOR), einem Signalweg, der die Proteinproduktion in den Muskeln stimuliert.

Ohne eine ausreichende Menge an EAAs kann dieser Prozess stark beeinträchtigt werden, was bedeutet, dass der Körper nicht in der Lage ist, die während des Trainings entstandenen Mikrorisse in den Muskeln zu reparieren und das Muskelwachstum zu fördern. Das Resultat ist eine geringere Muskelzunahme und langsame Regeneration.

2. Muskelabbau verhindern (Katabolismus)

Intensives Krafttraining setzt den Körper unter Stress, was zu einem katabolen Zustand führen kann – einem Zustand, in dem der Körper beginnt, Muskelgewebe abzubauen, um Energie bereitzustellen. EAAs können helfen, den katabolen Zustand zu verhindern, indem sie den Muskelabbau hemmen und die Muskeln in einem anabolen (aufbauenden) Zustand halten.

Das ist besonders wichtig für Bodybuilder, die regelmäßig sehr harte Trainingseinheiten absolvieren und sich in einem Kaloriendefizit befinden, um Körperfett abzubauen. In solchen Phasen ist der Körper besonders anfällig für den Abbau von Muskelmasse. EAAs bieten hier einen Schutzmechanismus, indem sie den katabolen Prozess bremsen.

3. Schnellere Regeneration

Nach dem Training ist die Erholung genauso wichtig wie das Training selbst. EAAs unterstützen die Regeneration, indem sie die Reparatur von beschädigten Muskelfasern beschleunigen und die Erholung von den Belastungen des Trainings verbessern. Dies hilft nicht nur, Muskelkater zu reduzieren, sondern sorgt auch dafür, dass du schneller wieder einsatzbereit für die nächste Trainingseinheit bist.

4. Verbesserte Ausdauer und Leistungsfähigkeit

EAAs haben auch einen positiven Einfluss auf die Ausdauer und Leistungsfähigkeit im Training. Eine ausreichende Versorgung mit EAAs kann helfen, die Erschöpfung zu verzögern, da sie als Energiequelle für die Muskeln dienen können, insbesondere in längeren Trainingseinheiten. Durch die Unterstützung der Proteinsynthese und die Verhinderung von Muskelabbau bleibt der Körper länger leistungsfähig, was besonders bei längeren Kraft- oder Ausdauereinheiten von Vorteil ist. Gerade Athleten, die sich auf den Mr. Olympia oder andere Wettkämpfe vorbereiten, profitieren von dieser Eigenschaft.

Anwendung von EAAs im Bodybuilding

Jetzt, da wir die Rolle der EAAs im Bodybuilding verstanden haben, stellt sich die Frage, wie sie effektiv in deine Ernährung und dein Training integriert werden können. Hier sind einige Strategien, die du in Betracht ziehen solltest:

1. Einnahme vor dem Training

Das Timing der Einnahme von EAAs kann einen großen Unterschied machen. Viele Bodybuilder nehmen ihre EAAs vor dem Training ein, um den Körper mit den nötigen Bausteinen für den Muskelaufbau und die Regeneration während des Workouts zu versorgen. Durch die Einnahme vor dem Training kannst du sicherstellen, dass deine Muskeln während des Trainings optimal mit Aminosäuren versorgt werden, was den Muskelabbau verhindert und die Leistung steigert.

2. Einnahme während des Trainings

Ein weiterer sinnvoller Zeitpunkt, um EAAs zu konsumieren, ist während des Trainings. Gerade bei intensiven oder längeren Einheiten, bei denen du stark schwitzt und deinen Körper enorm beanspruchst, können EAAs helfen, den Flüssigkeitshaushalt zu stabilisieren und gleichzeitig die Muskulatur zu versorgen. Sportler, die sich in einer Wettkampfvorbereitung befinden oder das Ziel verfolgen, möglichst viel Muskelmasse zu erhalten, trinken oft eine Mischung aus Wasser und EAAs während ihres Trainings.

ESN Amino Komplex hier kaufen

3. Einnahme nach dem Training

Die Einnahme von EAAs unmittelbar nach dem Training kann den Heilungsprozess und die Regeneration beschleunigen. Direkt nach dem Workout ist der Körper besonders aufnahmefähig für Nährstoffe. Durch die Zufuhr von EAAs in diesem Zeitraum unterstützt du die sofortige Wiederherstellung der Muskulatur und förderst die Muskelproteinsynthese. Viele Bodybuilder kombinieren EAAs mit einer schnellen Proteinquelle (z. B. Whey-Protein), um eine noch effektivere Regeneration zu erzielen.

Hier würde ich allerdings auf eine Post Workouts Mahlzeit zurückgreifen, welche dich ebenfalls mit weiteren für die Regeneration wichtigen Nährstoffen versorgt. Supplements sind ein tolles und effizientes Tool, allerdings bildet eine vernünftige Ernährung den Grundstein.

EAAs in der Ernährung

Neben der Einnahme von EAA-Supplements kannst du auch durch deine Ernährung sicherstellen, dass du genügend essentielle Aminosäuren zu dir nimmst. Gute Quellen für EAAs sind hochwertige Proteinquellen wie Eier, Fleisch, Fisch, Milchprodukte und pflanzliche Proteine wie Quinoa und Soja. Eine ausgewogene Ernährung, die diese Lebensmittel enthält, sorgt dafür, dass du eine stabile Basis an Aminosäuren für den Muskelaufbau und die Regeneration hast.

Fazit: Warum EAAs für Bodybuilder unverzichtbar sind

Essentielle Aminosäuren sind ein wertvolles Hilfsmittel im Bodybuilding, Krafttraining und Fitnessbereich, um die Trainingsleistung zu steigern und die Regeneration zu optimieren. Sie fördern den Muskelaufbau, verhindern Muskelabbau und beschleunigen die Erholung.

Durch die richtige Anwendung von EAAs – sei es vor, während oder nach dem Training – kannst du deine Fitnessziele schneller und effizienter erreichen.