Tags: Gesundheit
Bevor man sich überlegt, aktiv Bodybuilding zu betreiben, seinen Alltag danach auszurichten und vielleicht sogar an Bodybuilding Wettkämpfen teilzunehmen, sollte man zunächst eine echte Leidenschaft für Krafttraining entwickeln.
Krafttraining in jedem Alter sinnvoll
Krafttraining Übungen sind in fast jedem Alter sinnvoll und können ohne großes Verletzungsrisiko betrieben werden. Schon im Kindesalter beginnt spielerisches Training mit dem eigenen Körpergewicht.
Ab 16 Jahren können sich Jugendliche im Fitnessstudio anmelden und ihre ersten Übungen an Hanteln und Maschinen absolvieren.
Die richtige Einführung ins Fitnessstudio
Es empfiehlt sich beim ersten Gang ins Fitnessstudio, einen erfahrenen Trainer an der Seite zu haben, der eine genaue Geräteeinweisung durchführt.
Eine saubere Technik ist entscheidend, um den Zielmuskel effektiv zu treffen. Zudem ist es vorteilhaft, mit wenig Gewicht zu beginnen und sich langsam zu steigern, um ein Gefühl zu bekommen.
Bodybuilding kennt kein Alter
Grundsätzlich kann Bodybuilding – als Wettkampfsport verstanden – in jedem Alter betrieben werden. Es gibt Jugendmeisterschaften U18, aber auch Master-Wettbewerbe Ü40. Bodybuilding kennt keine Grenze und kein Alter.
Einschränkungen und Disziplin
Egal in welchem Alter: man sollte sich den Einschränkungen bewusst sein. Dazu gehören Essen nach Plan, Mealtiming, eine hohe Frequenz an Cardio, intensives und sauberes Training und teilweise der Verlust sozialer Kontakte. Um nur ein paar wenige Einschränkungen zu nennen.
👉 Neben dem Training spielt auch die richtige Erholung eine große Rolle. Erfahre hier mehr über das richtige Verhalten bei Krankheit im Bodybuilding, um deinen Trainingsplan für Muskelaufbau und deine Muskelregeneration nicht zu gefährden.
Vorteile des frühen Starts
Sicherlich ist es ein Vorteil, bereits in jungen Jahren mit Krafttraining oder Bodybuilding zu beginnen. Muskeln wachsen besser, das Bindegewebe ist straffer und die Muskelregeneration fällt leichter. Mit zunehmendem Alter muss man gezielt dagegen arbeiten.
Supplements und Vorsicht bei Substanzen
Dennoch sollte man nicht unüberlegt zu leistungsfördernden Substanzen greifen. Bodybuilding Supplements machen nur Sinn, wenn man den Sport professionell betreibt und sein natural Bodybuilding-Maximum ausgeschöpft hat. Letzteres ist bei den meisten Athleten nicht der Fall.
Freude am Sport als Basis
Krafttraining und Bodybuilding sollten nie ein Zwang sein, sondern immer Freude bereiten. Sport ist Balsam für Geist und Seele. Wer zu verkrampft an die Sache geht, wird langfristig keine Freude daran haben.
Fazit
Egal ob groß, klein, dick, dünn, alt oder jung – wage den ersten Schritt ins Fitnessstudio. Ein individuell erstellter Fitnessstudio Trainingsplan wird dich sowohl körperlich als auch mental bereichern. Ob du später den Weg in den Bodybuilding Wettkampf gehst, wirst du relativ schnell merken.