Bodybuilding-Klassen
Vom massiven Muskelaufbau bis zur femininen Ästhetik – im Bodybuilding gibt es für jede Zielsetzung eine passende Klasse. In diesem Beitrag erfährst du, wie sich die Wettkampfklassen unterscheiden, worauf die...
Vom massiven Muskelaufbau bis zur femininen Ästhetik – im Bodybuilding gibt es für jede Zielsetzung eine passende Klasse. In diesem Beitrag erfährst du, wie sich die Wettkampfklassen unterscheiden, worauf die...
Ein Mini Cut hilft dir, während einer Aufbauphase Körperfett zu reduzieren – ohne Muskelmasse zu verlieren. Hier erfährst du, wie du ihn effektiv durchführst.
Die Mind-Muscle Connection verbessert gezielt die Muskelaktivierung beim Training. Erfahre, wie du mit mentalem Fokus effektiver Muskelmasse aufbauen kannst.
Mentale Stärke ist im Bodybuilding genauso wichtig wie Training und Ernährung. Erfahre, wie Disziplin, Geduld und Fokus deinen langfristigen Erfolg sichern.
Was ist der Unterschied zwischen NPC und IFBB Pro League? In diesem Artikel erhältst du einen Überblick über die Geschichte beider Verbände, den Weg zur Pro Card, die wichtigsten Unterschiede...
Wie läuft ein Bodybuilding-Wettkampf ab – von der Anmeldung über Tanning, Aufpumpen und Prejudging bis zur finalen Kür? In diesem Artikel erfährst du, welche Phasen ein Wettkampf umfasst, wie du...
Posing ist der Schlüssel zur Bühnenpräsenz im Bodybuilding. In diesem Artikel erfährst du, warum Posing ein essenzieller Bestandteil der Wettkampfvorbereitung ist, worauf du bei der Präsentation deiner Form achten musst...
Ein Logbook ist ein unterschätztes Tool im Krafttraining – dabei kann es deinen Muskelaufbau, deine Regeneration und deinen Trainingsplan entscheidend verbessern. In diesem Artikel zeigen wir, wie du mit systematischem...
Gold’s Gym ist eine echte Ikone der Bodybuilding- und Fitnesswelt. In diesem Artikel erfährst du, wie das legendäre Studio am Venice Beach entstand, welche Rolle es im Kraftsport spielte und...